Petra Kochen
Geschäftsführung
»Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, war der Wunsch unserer Stifterin. Diesen Wunsch in konkrete Projekte umzusetzen, ist eine Herausforderung und ein großes Privileg – das Freude macht und mich auch persönlich bereichert!«
Kristina Calvert
Wunderkammer
Kreativpotentiale
Kollektiv Umordnung
»Das kreative Philosophieren mit Kindern und das forschende Lernen bilden die Basis meiner Arbeit. Zeigen zu können, wie man Kindern neugierig, offenohrig und respektvoll begegnet, motiviert mich in all meinen Stiftungsprogrammen.«
Biljana Vesin
Care
Instandhaltung Wunderkammer
»Meine Arbeit für die Stiftung ist mir sehr wichtig, weil ich tagtäglich sehen kann, wie glücklich die Kinder z.B. in der wunderkammer sind – das berührt mich.«
Carola Jochens
Öffentlichkeitsarbeit
Kollektiv Umordnung
FinkTopf
»Ich habe mich bewusst für die Arbeit in einer Stiftung entschieden. Diese Wahl gründet nicht nur in der tiefgreifenden Bedeutung, die sie im wahrsten Sinne des Wortes stiftet, sondern auch aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet. Ich mag die Flexibilität, kreative Lösungen zu entwickeln und tatsächlich auch Neues ausprobieren zu können.«
Annette Heilmann
Inklusion
Wunderkammer
Vernetzung
»Oftmals bedarf es nur eines kleinen Impulses, einer einzigen Begegnung, eines einzigen Satzes, um grundsätzliche Veränderungen zu bewirken, Visionen freizusetzen. Das Bemühen um diese Momente, das stete Hinterfragen, der dringliche Wunsch, die Welt zu verbessern: das ist mein Motor. Der wird in meiner Stiftungsarbeit immer wieder neu mit Energie befüllt.«
Dubravko Cavar
Care
Instandhaltung Wunderkammer
»Ich fühle mich der Stiftung durch die lange Zeit verbunden. Die Arbeit bedeutet mir viel, sie ist abwechslungsreich und macht mir Spaß.«